➜ Hauptregion der Seite anspringen
www.naturfreundejugend.at
Über uns
Die Naturfreundejugend
Unser Team
Landesorganisationen
Naturfreunde Österreich
IYNF
Naturfreunde Internationale
Intranet
Ausbildungen
Umwelt
Goldener Murmel
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel
Umweltworkcamps 2019
Wasser:Rucksack
Mikroplastik
Alles für die Biene
Begegnungsgarten Schwaz
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
Über uns
Die Naturfreundejugend
Unser Team
Landesorganisationen
Naturfreunde Österreich
IYNF
Naturfreunde Internationale
Intranet
Ausbildungen
Umwelt
Goldener Murmel
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel
Umweltworkcamps 2019
Wasser:Rucksack
Mikroplastik
Alles für die Biene
Begegnungsgarten Schwaz
Naturfreundejugend
Aktuelles
Aktuelles
1. August 2020
Das Bergdorf und Naturjuwel Vorderstoder ist in Gefahr!
Die geplante Schigebietsanbindung von Vorderstoder an Hinterstoder in einer Seehöhe zwischen 700 hm und 1200 hm (!!) ist NICHT nachhaltig und muss verhindert werden. Bitte unterschreibt die Onlinepetition!
27. Mai 2020
Pfand drauf! Stoppt den Einweg-Müll
Die Zeit ist reif für ein Pfandsystem für alle Getränkeverpackungen in Österreich in Kombination mit einer verpflichtenden Einweg-Reduktion. Die Naturfreunde unterstützen die Kampagne von GLOBAL 2000!
22. bis 29. Juni 2020
Klimavolksbegehren! Eintragungswoche Ende Juni 2020
Deine Unterschrift ist wichtig:
Bitte unterschreibe das Klimavolksbegehren. Es geht um unser aller Zukunft, denn die Klimakrise ist kein düsteres Zukunftsszenario, sondern bereits Realität.
Aus- und Weiterbildungen 2021
Das Kursprogramm der Naturfreundejugend rund um die Erlebnispädagogik mit Workshops für Jugendliche und Erwachsene.
Sommer-Auftakt mit der Naturfreundejugend in Bad Ischl
Schmankerl von Andreas Schieder und Adrenalin bei Einrad-Show
Umweltpreis "Goldener Murmel" 2021
Engagement für Natur und Jugend lohnt sich immer! Unsere Jury prämiert die besten Projekte. Einfach einreichen!
AFFENBANDE Boulder Family Contest
Die AFFENBANDE machte am 16. November 2019 in der Boulderhalle Klagenfurt Station.
AFFENBANDE Boulder Family Contest
Aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen leider ABGESAGT!!
mehr anzeigen
Naturfreunde Memory
Mit dem Naturfreunde Memory lernst du spielend die Natur kennen. Zahlreiche liebevoll gestaltete Tier- und Pflanzenpaare warten darauf, zueinander zu finden. Ein lustiger und lehrreicher Spiele-Klassiker für NaturfreundInnen ab 4 Jahren.
Das solltest du dir nicht entgehen lassen!
Dieser Sommer war heiß – aber auch cool!
Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten
Empfehlungen für die Durchführung von Kinder- und Jugendangeboten entsprechend den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie
Weltreise mit Jakob Horvat
3 sehenswerte Kurzfilme:
Fair-reise mit Jakob per Anhalter nach Amerika und in (verlorene) Naturparadiese!
Bundesjugendkonferenz 2020
Die Naturfreundejugend Österreich hat ein neues Präsidium gewählt!
Organisationsbericht 2017 bis 2019
Das Team der Naturfreundejugend Österreich blickt auf drei erlebnisreiche, vielfältige Jahre zurück!
Highlight-Video Naturfreundejugend
Das Video mit den Highlights der letzten 3 Jahre Naturfreundejugend ist online!
Fitness-Challenge mit Lukas Kaufmann
Homeworkout mit einem Mountainbike-Extremsportler
Wald im Klimawandel - Wissens- und Methodenbox
Kärtchensammlung mit interessanten Basisinfos und spielerischen Übungen und zum Themenkreis Klimaschutz und Wald.
Spiele mit Abstand
Wenn der Babyelefant mitspielt: Unsere Spielesammlung für drinnen und draußen gibt's hier zum Download!
Schulprojekte Naturfreunde Steiermark
Aktiv-Angebote für Schulklassen in der Steiermark: "Natur erfahren, Sport erleben, Gemeinschaft stärken!"
Team Master Bundesbewerb 2018
Team Master Bundesbewerb 2018
Am 23. Juni boulderten die besten Mixed-Teams aus ganz Österreich in Brückl (Kärnten) um die ...
Murmelpost Zeichenwettbewerb
Vielen Dank für die vielen schönen Zeichnungen, die wir als Ideen für den neuen Natur-Spielplatz am Koschutahaus bekommen haben!
Mi, 15.05.2019
Naturfreunde-Shirts
Wanderschuhe, Kletterkarabiner, Rucksack, Schi, Mountainbike,... – so viele Dinge die unser Herz als Naturfreunde höher schlagen ...
Fr, 06. Sep 2019 - So, 08. Sep 2019
Einrad Trial ÖM 2019
Von 6. bis 8. SEPTEMBER 2019 findet zum viertel Mal die offene Österreichische Meisterschaft im IM EINRAD TRIAL in MARCHTRENK (OÖ) statt.
Sa, 16. Nov 2019
AFFENBANDE Boulder Family Contest
Der Spaß-Bewerb für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Naturfreunde Boulderhalle in Klagenfurt
Fr, 14. Feb 2020 - So, 16. Feb 2020
Ice X Dream
Eiskletter-Wochenende: In der Eisarena Kolm-Saigurn kannst du diesen faszinierenden Sport genussvoll und gut gesichert kennenlernen!
Yogatipps
Eine bewusste und effektive Auseinandersetzung mit Körper und Geist:
„In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist!“ Dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich immer wieder. Dementsprechend könnte man auch weiterführen, dass ein freier und offener Geist am liebsten in einem gesunden, flexiblen Körper wohnt.
29. Aprl 2020
Outdooraktivitäten ab Mai 2020
Miteinander wandern – aufeinander aufpassen:
Die erfreulichen Lockerungen im Outdoorsportbereich und in weiterer Folge im Gastronomie- und Beherbergungsbereich, bedeuten mehr Bewegung, aber auch neue Verhaltensregeln an die wir uns alle noch gewöhnen müssen.
Sa, 20. Juni 2020
Bundeskonferenz - Kinderbetreuung
Im Rahmen der Bundeskonferenz am 20. Juni bietet die Naturfreundejugend Österreich in Kooperation mit den Kinderfreunden NÖ eine Kinderbetreuung an.
Sa, 11. Juli 2020 - So, 12. Juli 2020
MTB - Fahrtechniktraining für Kids und Teenies
Starte durch beim MTB Fahrtechniktraining und lerne wie du mit deinem Bike so richtig loslegen kannst!!!
Mo, 17. Aug 2020 - Sa, 22. Aug 2020
Alpine Hochtourentage
Die Ötztaler oder Stubaier Alpen bieten eine ideale Ausgangslage um sich auf 3.000-ern “vergnügen” zu können.
Upcycling
Müll mit Mehrwert:
Upcycling - die kreative Aufwertung von scheinbar Wertlosem – liegt im Trend. Aus altem Kram werden originelle Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke. Aber ist diese Art der Wiederverwendung auch immer nachhaltig?
12.-14. Feb 2021
Eisarena Kolm Saigurn
Heiß auf Eis?!:
Die Eisarena Kolm-Saigurn im hinteren Raurisertal, das Naturfreunde-Bergführer-Team und das Naturfreundehaus Kolm-Saigurn an der Sonnblickbasis bieten perfekte Bedingungen für ein cooles Eiskletter-Wochenende.
Mo, 29. März 2021 - Fr, 02. April 2021
Snow Kite Camp
ABSAGE!
Wir arbeiten bereits an unserem Winterprogramm 21/22!
Du warst schon Landkiten oder bist schon im Wasser mit dem Kite herumgefahren und möchtest es am Schnee ausprobieren, du bist Anfänger und bist bereit für was Neues?!
Do, 08. Juli 2021 - So, 11. Juli 2021
Gletscher- & Hochtourenkurs (AK3)
Wer die Drei- und Viertausender zu seiner Spielwiese machen möchte, kann sich bei diesem Hochtourenkurs das nötige Rüstzeug holen.
So, 01. Aug 2021 - Sa, 07. Aug 2021
Internationale Umweltbergwoche 2021
Eine Kooperation mit der Naturfreundejugend Internationale
So, 08. Aug 2021 - Sa, 14. Aug 2021
Familien-Erlebniscamp Obervellach
Paddeln, Klettern, Canyoning und Naturerlebnisse für die ganze Familie
Fr, 13. Aug 2021 - So, 15. Aug 2021
Hochtourenwochenende Wildspitze
Hochtourenwochenende in den Ötztaler Alpen auf die Wildspitze.