www.naturfreundejugend.at

Aktuelles

Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
22. März 2021

NEIN, zum Luxus-Campingplatz in Hinterstoder

Eine private Investorengruppe will in einem weitgehend unberührten Teil des Hinteren Stodertals einen Luxus-Campingplatz mit Chalets und Außenpool errichten. Wir sagen NEIN dazu! Bitte unterschreibt die Onlinepetition!
1. August 2020

Das Bergdorf und Naturjuwel Vorderstoder ist in Gefahr!

Die geplante Schigebietsanbindung von Vorderstoder an Hinterstoder in einer Seehöhe zwischen 700 hm und 1200 hm (!!) ist NICHT nachhaltig und muss verhindert werden. Bitte unterschreibt die Onlinepetition!
27. Mai 2020

Pfand drauf! Stoppt den Einweg-Müll

Die Zeit ist reif für ein Pfandsystem für alle Getränkeverpackungen in Österreich in Kombination mit einer verpflichtenden Einweg-Reduktion. Die Naturfreunde unterstützen die Kampagne von GLOBAL 2000!
22. bis 29. Juni 2020

Klimavolksbegehren! Eintragungswoche Ende Juni 2020

Deine Unterschrift ist wichtig: Bitte unterschreibe das Klimavolksbegehren. Es geht um unser aller Zukunft, denn die Klimakrise ist kein düsteres Zukunftsszenario, sondern bereits Realität.

Sommercamps im Nationalpark Gesäuse

Wildes Wasser, steiler Fels: 4 Feriencamps für Kinder, Jugendliche, Familien und Foto-Fans, begleitet von Nationalpark Rangern

Aus- und Weiterbildungen 2021

Das Kursprogramm der Naturfreundejugend rund um die Erlebnispädagogik mit Workshops für Jugendliche und Erwachsene.

Sommer-Auftakt mit der Naturfreundejugend in Bad Ischl

Schmankerl von Andreas Schieder und Adrenalin bei Einrad-Show

AFFENBANDE Boulder Family Contest

Die AFFENBANDE machte am 16. November 2019 in der Boulderhalle Klagenfurt Station. 

AFFENBANDE Boulder Family Contest

Aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen leider ABGESAGT!!

Naturfreunde Memory

Mit dem Naturfreunde Memory lernst du spielend die Natur kennen. Zahlreiche liebevoll gestaltete Tier- und Pflanzenpaare warten darauf, zueinander zu finden. Ein lustiger und lehrreicher Spiele-Klassiker für NaturfreundInnen ab 4 Jahren.

Halloween-Rezepte

Hexenbesen zum Anknabbern, Grusel-Bowle, Nudelsalat und Monster-Kekse: Hier sind die Rezepte!

Das solltest du dir nicht entgehen lassen!

Dieser Sommer war heiß – aber auch cool!

Murmelpost

Das Kindermagazin der Naturfreundejugend zum Online-Durchblättern

Fitness-Challenge mit Lukas Kaufmann

Home-Workout vom Mountainbike-Profi

Boden-Box: Wissens- und Methodenset

Boden schätzen und schützen lernen - mit Infos und Methoden für Jugendgruppen

Nachhaltig Reisen mit Yoalin

Das Projekt "Yoalin" ermutigt junge Menschen umweltfreundlich die Alpen zu erkunden.

Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten

Aktuelle Empfehlungen für Freizeitaktivitäten mit Kindern und Jugendlichen

Weltreise mit Jakob Horvat

3 sehenswerte Kurzfilme: Fair-reise mit Jakob per Anhalter nach Amerika und in (verlorene) Naturparadiese!

Bundesjugendkonferenz 2020

Die Naturfreundejugend Österreich hat ein neues Präsidium gewählt!

Organisationsbericht 2017 bis 2019

Das Team der Naturfreundejugend Österreich blickt auf drei erlebnisreiche, vielfältige Jahre zurück!

Highlight-Video Naturfreundejugend

3 Jahre Naturfreundejugend in 6:33 Minuten
19.06.2021 bis 19.09.2021

MTB und Einrad-Specials

Ob Bikepark, Flow-Trail, Techniktraining, Einrad-Kurs für AnfängerInnen oder eine gemütliche Mountainbike-Tour: Christian Eder zeigt euch die besten Tricks auf 1 und 2 Rädern!

Spiele mit Abstand

Wenn der Babyelefant mitspielt: Unsere Spielesammlung für drinnen und draußen gibt's hier zum Download!

Koordinative Bewegungsimpulse

Lustvoll in Bewegung kommen mit Lilly & Luke: Illustrierte Broschüre mit einfachen Übungs-Anleitungen gratis zum Download!

Schulprojekte Naturfreunde Steiermark

Aktiv-Angebote für Schulklassen in der Steiermark: "Natur erfahren, Sport erleben, Gemeinschaft stärken!"

Hüttenpass

Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!

Folder Wandern mit Kindern

Im neuen Folder findet ihr praktische Tipps für eine kindgerechte Tourenplanung und Spielideen für unterwegs.

Team Master Bundesbewerb 2018

Team Master Bundesbewerb 2018
Am 23. Juni boulderten die besten Mixed-Teams aus ganz Österreich in Brückl (Kärnten) um die ...

Murmelpost Zeichenwettbewerb

Vielen Dank für die vielen schönen Zeichnungen, die wir als Ideen für den neuen Natur-Spielplatz am Koschutahaus bekommen haben!
Mi, 15.05.2019

Naturfreunde-Shirts

Wanderschuhe, Kletterkarabiner, Rucksack, Schi, Mountainbike,... – so viele Dinge die unser Herz als Naturfreunde höher schlagen ...
Fr, 06. Sep 2019 - So, 08. Sep 2019

Einrad Trial ÖM 2019

Von 6. bis 8. SEPTEMBER 2019 findet zum viertel Mal die offene Österreichische Meisterschaft im IM EINRAD TRIAL in MARCHTRENK (OÖ) statt.
Sa, 16. Nov 2019

AFFENBANDE Boulder Family Contest

Der Spaß-Bewerb für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Naturfreunde Boulderhalle in Klagenfurt

Yogatipps

Eine bewusste und effektive Auseinandersetzung mit Körper und Geist: „In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist!“ Dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich immer wieder. Dementsprechend könnte man auch weiterführen, dass ein freier und offener Geist am liebsten in einem gesunden, flexiblen Körper wohnt.
29. Aprl 2020

Outdooraktivitäten ab Mai 2020

Miteinander wandern – aufeinander aufpassen: Die erfreulichen Lockerungen im Outdoorsportbereich und in weiterer Folge im Gastronomie- und Beherbergungsbereich, bedeuten mehr Bewegung, aber auch neue Verhaltensregeln an die wir uns alle noch gewöhnen müssen.
Mo, 17. Aug 2020 - Sa, 22. Aug 2020

Alpine Hochtourentage

Die Ötztaler oder Stubaier Alpen bieten eine ideale Ausgangslage um sich auf 3.000-ern “vergnügen” zu können.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Upcycling

Müll mit Mehrwert: Upcycling - die kreative Aufwertung von scheinbar Wertlosem – liegt im Trend. Aus altem Kram werden originelle Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke. Aber ist diese Art der Wiederverwendung auch immer nachhaltig?
12.-14. Feb 2021

Eisarena Kolm Saigurn

Heiß auf Eis?!: Die Eisarena Kolm-Saigurn im hinteren Raurisertal, das Naturfreunde-Bergführer-Team und das Naturfreundehaus Kolm-Saigurn an der Sonnblickbasis bieten perfekte Bedingungen für ein cooles Eiskletter-Wochenende.
Ab 29. November 2021

Sonderaktion

NEU: Isolierbehälter & Thermoskanne : In Kooperation mit der Klean Kanteen haben die Naturfreunde NÖ wieder eine tolle Sonderaktion mit ausgewählten Produkten. Alles hochwertige Edelstahlprodukte, schadstofffrei, BPA-frei, nachhaltig und Klimaneutral zum Sonderpreis!
Mo, 29. März 2021 - Fr, 02. April 2021

Snow Kite Camp

Du warst schon Landkiten oder bist schon im Wasser mit dem Kite herumgefahren und möchtest es am Schnee ausprobieren, du bist Anfänger und bist bereit für was Neues?!
Do, 01. April 2021 - Fr, 09. Juli 2021

Mach mit beim Citizen Science Award 2021

Auf der Suche nach Frühjahrsblühern und Sommerpracht

Mountainbiken mit Kids

Wertvolle Experten-Tipps : Das Hobby mit seinen Kindern teilen? Viele Papas und Mamas scheuen vor Biketouren mit dem Nachwuchs zurück. Karen Eller verrät, wie gemeinsame Radausflüge gelingen und allen Beteiligten Spaß machen können. 
Start Frühsommer 2021

Kampagne "Sicher mehr vom Berg"

Eine Kampagne für sämtliche (Berg-)Sportarten: Mit Hilfe der zahlreichen Expert*innen der Naturfreunde-Akademie sollen Outdoorsporterlebnisse noch sicherer werden. Ziel ist ein rücksichtsvolles und wertschätzendes Miteinander am Berg. In den Kursen und Ausbildungen der Naturfreunde Österreich sind Kompetenzen und ein gut geschultes Risikobewusstsein tragende Säulen der Bildungsinhalte.
Mai 2021

Respect Nature – nachhaltig mehr erleben

Nachhaltige Freizeitaktivitäten in der Natur: Die Basis für ein gelungenes Naturerlebnis ist ein intakter Naturraum und rücksichtsvolles Verhalten der Erholungssuchenden – das ist das Ziel unserer Initiative Respect Nature.

Umweltbergwoche Kolm-Saigurn

Ein nachhaltig-aktives Bergerlebnis: Junge Freiwillige für die Neugestaltung des Gletscherschaupfads gesucht!

Gemeinsam in den Bergen unterwegs

Mit diesen Kursen bist du gut gerüstet für dein nächstes alpines Abenteuer!

Unsere Aus- und Weiterbildungen im Frühling

Hol dir neue Ideen und Inputs für deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Action, Austausch und Aufatmen

Fluss-Berg-Erlebnistag der Naturfreundejugend: Ein sommerlich-sportliches Abenteuer für Jugendliche und Familien im
Nationalpark Gesäuse

Auf ins Xeis! Erlebniswanderung Buchsteinhaus

Mit einem Ranger des Nationalparks Gesäuse machen wir uns auf den Weg zum Buchsteinhaus der Naturfreunde. 

Was geht mich biologische Vielfalt an?

Pro Tag sterben weltweit ca. 150 Arten aus: Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit. Doch diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern wir Menschen die Ursache. Der rasante Artenverlust macht auch vor Österreich nicht halt.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten
So, 08. Aug 2021 - Sa, 14. Aug 2021

Familien-Erlebniscamp Obervellach

Paddeln, Klettern, Canyoning und Naturerlebnisse für die ganze Familie
27. Dez. 2021

Pistenzauber gleich vor der Haustüre

Das Hofgasteinerhaus erstrahlt im neuen Glanz: Das neu sanierte Hofgasteinerhaus auf der Schlossalm in Bad Hofgastein liegt direkt an der Schipiste und bietet alle Annehmlichkeiten einer modernen Berghütte.

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.

Der freie Zugang zur Natur sollte besser abgesichert werden

Neue Studie: Es werden immer wieder Konflikte zwischen Erholungsuchenden sowie Grundeigentümer*innen beobachtet. Immer wieder wird versucht, den freien Zugang zur Natur einzuschränken, etwa mit ungerechtfertigten Wegesperren.
Sa, 16. Juli 2022 - So, 17. Juli 2022

MTB - Fahrtechniktraining für Kids und Teenies

Starte durch beim MTB Fahrtechniktraining und lerne wie du mit deinem Bike so richtig loslegen kannst!!!

Vortrag mit Lukas Kaufmann - jetzt buchen!

Lukas Kaufmann ist Mountainbike-Profi. Harte Trainings und internationale Pro-Events bestimmen sein Leben als Spitzensportler. Lukas hat ...
Aktuell

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

Naturfreunde-Klimafonds: Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.
Do, 19. Jan 2023 - So, 22. Jan 2023

Snowkite-Camp

KiteCamp - für alle die etwas Neues probieren möchten bzw. die Kitesaison verlängern und vom Wasser direkt auf dem Schnee wechseln wollen.

Das Thema Skitouren ist aber auch enthalten da wir zu den Windspots jeweils eine Skitour machen werden.
So, 22. Jan 2023

SDG Wanderung - Wild im Winterwald

SDG13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) und SDG15 (Leben an Land)
Sa, 25. März 2023 - Sa, 21. Okt 2023

Mountainbike-Ausfahrten im Wienerwald

MTB-Ausfahrten
Sa, 25. März 2023 - Sa, 22. April 2023

Mountainbike Schrauber*innenkurs

MTB-Basteln
Sa, 01. April 2023 - Sa, 08. April 2023

Climb & Fun 2023

Kletter & Wanderevent für Kinder/Jugend, Familie und Junggebliebene in Arco, sozusagen Back to the Roots
Sa, 22. April 2023

Klettersteigkurs für Anfänger & leicht Fortgeschrittene

Dieser Klettersteigkurs führt dich technisch in diese schöne Sportart ein und bereitet dich optimal auf deine eigene Tourenplanung vor.
Sa, 06. Mai 2023 - So, 07. Mai 2023

Mit Kindern am Klettersteig

Seil- und Sicherungstechniken für familienfreundliche Klettertouren
Fr, 26. Mai 2023 - Mo, 29. Mai 2023

Mehrseillängen-Kletterkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene (AK2)

Der ideale Kurs für Leute, die ihre ersten Schritte ins alpine Klettergelände wagen wollen. Mehrseillängentouren (alpines Sportklettern) sind in den letzten Jahren immer populärer geworden und ihr bereiten euch darauf vor.
Do, 06. Juli 2023 - So, 09. Juli 2023

Gletscher- & Hochtourenkurs (AK3)

Wer die Drei- und Viertausender zu seiner Spielwiese machen möchte, kann sich bei diesem Hochtourenkurs das nötige Rüstzeug holen.
So, 16. Juli 2023 - So, 30. Juli 2023

Outdoor Active Days

Bike-Hike-Adventures
Coole Ferienabenteuer für Jugendliche
zwischen 16 und 25 Jahren

Cool holiday adventure for teenager between the ages of 16 and 25
Fr, 28. Juli 2023 - So, 30. Juli 2023

Hochtourenwochenende Oberwalderhütte

Im Herzen der Hohen Tauern erwartet uns ein besonderes Hochtouren Wochenende auf der Oberwalderhütte. Zahlreiche atemberaubende 3000er befinden sich im Umfeld zur Hütte, dazu zählt der Hohe Riffl 3338m, die Bärenköpfe und die Klockerin 3425m.
Do, 17. Aug 2023 - So, 20. Aug 2023

Foto-Workshop Sternenhimmel

In diesem Workshop erwirbst du das Know-how wie du den Sternenhimmel richtig in Szene setzen kannst