➜ Hauptregion der Seite anspringen
www.naturfreundejugend.at
Über uns
Die Naturfreundejugend
Unser Team
Landesorganisationen
Naturfreunde Österreich
IYNF
Naturfreunde Internationale
Intranet
Ausbildungen
Umwelt
Goldener Murmel
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel
Umweltworkcamps 2019
Wasser:Rucksack
Mikroplastik
Alles für die Biene
Begegnungsgarten Schwaz
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
Über uns
Die Naturfreundejugend
Unser Team
Landesorganisationen
Naturfreunde Österreich
IYNF
Naturfreunde Internationale
Intranet
Ausbildungen
Umwelt
Goldener Murmel
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel
Umweltworkcamps 2019
Wasser:Rucksack
Mikroplastik
Alles für die Biene
Begegnungsgarten Schwaz
Naturfreundejugend
Umwelt
Umwelt
Kinder erforschen spielerisch die Elemente. Jugendliche krempeln für die Umwelt die Ärmel hoch. Unter dem Motto "Natur erleben und Umwelt schützen" macht sich die Naturfreundejugend für Klimaschutz und Nachhaltigkeit stark und geht neue Wege im sanften Tourismus. Auch du kannst dich in interessanten Projekten aktiv für die Umwelt einsetzen!
Hier findest du einen guten Überblick.
So, 01. Aug 2021 - Sa, 07. Aug 2021
Internationale Umweltbergwoche 2021
Eine Kooperation mit der Naturfreundejugend Internationale
22. bis 29. Juni 2020
Klimavolksbegehren! Eintragungswoche Ende Juni 2020
Deine Unterschrift ist wichtig:
Bitte unterschreibe das Klimavolksbegehren. Es geht um unser aller Zukunft, denn die Klimakrise ist kein düsteres Zukunftsszenario, sondern bereits Realität.
Weltreise mit Jakob Horvat
3 sehenswerte Kurzfilme:
Fair-reise mit Jakob per Anhalter nach Amerika und in (verlorene) Naturparadiese!
Umweltpreis "Goldener Murmel" 2021
Engagement für Natur und Jugend lohnt sich immer! Unsere Jury prämiert die besten Projekte. Einfach einreichen!
Wald im Klimawandel - Wissens- und Methodenbox
Kärtchensammlung mit interessanten Basisinfos und spielerischen Übungen und zum Themenkreis Klimaschutz und Wald.
Eine überparteiliche Initiative des OÖ Landesrats Rudi Anschober
Fr, 09.11.2018
Nachlese: Naturfreunde Umweltkonferenz 2018
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen - Status quo und Zukunftsperspektiven:
Goldener Murmel
Jährlich vergibt die Naturfreundejugend den Umweltpreis für engagierte Projekte in ganz Österreich!
mehr anzeigen
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel
Wer in der Nacht schon einmal mit einem Flugzeug im Landeanflug war, kann sich sicher an das schöne Lichtermeer unter sich erinnern. ...
Umweltworkcamps 2019
Natur schützen und als Lebensgrundlage erhalten! In diesem Sinne veranstaltet die Naturfreundejugend Österreich jeden Sommer internationale Umweltworkcamps. In verschiedenen Projekten engagieren sich junge Menschen eine Ferienwoche lang.
Wasser:Rucksack
Naturfreunde und die Bundesforste haben im Rahmen der Wasser:Wege Kampagne dieses Umweltbildungsset entwickelt. Mit dem Wasser:Rucksack lassen sich Wasserlebensräume spielerisch erforschen.
Mikroplastik
Wenn weiterhin so viel Plastikmüll in die Ozeane gelangt wie bisher, könnte es in den Meeren bis zum Jahr 2050 bereits mehr Mikroplastik als Fische geben. Mikroplastik ist sowohl für Tiere als auch für uns Menschen eine tödliche Gefahr.
Alles für die Biene
Der Großteil der Nutz- und Wildpflanzen ist auf die Bestäubung durch Bienen und andere Insekten angewiesen. Doch die ...
Begegnungsgarten Schwaz
Gemeinschaftsgärten haben eine lange Tradition und es gibt sie weltweit. In ihnen wächst weit mehr als nur selbst herangezogenes ...
Mehr Wissenswertes
Zwergsee
Warum Kinder die Natur brauchen
Erlebnisreich Wandern
Klimawandel geht uns alle etwas an!
Öl um jeden Preis?
Erneuerbare Energieträger - Biomasse
Die Energie der Sonne
Die Kraft des Wassers
Die Kraft des Windes
Energieeffizient haushalten