www.naturfreundejugend.at
Symbolbild Aus- und Weiterbildungen

Gemeinsam in den Bergen unterwegs

Profis zeigen euch, worauf es ankommt!

LVS-Training

Donnerstag, 29.12.2022 Online-Theorieeinheit, Freitag, 30.12.2022 Praxistag

Bosruckhütte, Spital/ Pyhrn

Kursleitung: Stefan Pargfrieder

 

Das jährliche Training mit den LVS Geräten, Schaufel und Sonde bereitet alle gut auf einen Ernstfall vor. 

 

 

IceXDream - Schnupperklettern für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Freitag, 10. Februar bis Sonntag, 12. Februar 2023

Freitag 17. Februar bis Sonntag 19. Februar 2023

Kolm Saigurn/Rauris

Kursleitung: staatl. geprüfter Bergführer Roland Groll 

 

Die Eisarena Kolm-Saigurn bietet perfekte Bedingungen für das genussvolle Klettern an gefrorenen Wasserfällen! Je nach Können und Motivation kannst du in sicherer Umgebung deine Erfahrungen mit

dieser faszinierenden Sportart machen, von den ersten Schritten im steilen Eis bis zu extremen Säulen!

 

Expeditionstraining

Freitag, 24. März bis Sonntag, 26. März 2023

mit Ski & Zelt Spital/ Pyhrn

Kursleitung: Patrick Hauser

 

Wer selber schon immer einmal in die großen Höhen jenseits der 4000er in den Alpen steigen wollte, kann sich beim Expeditionstraining ein Grundverständnis für das Höhenbergsteigen aneigenen.

 

Klettersteigkurs für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene

Samstag, 22. April 2023

Windischgarsten

Kursleitung: Michael Bräuer

 

Dieser Klettersteigkurs führt dich technisch in diese schöne Sportart ein und bereitet dich auf deine eigene Tourenplanung optimal vor.

 

 

Grundkurs Bergsteigen

Freitag, 26. Mai bis Montag 29. Mai 2023

Wiesberghaus, Dachstein

Kursleitung: Georg Link

 

Der erste Schritt weg vom Wanderweg! Dieser Kurs vermittelt anhand praktischer Übungen und möglichst vieler Touren die Grundlagen des Bergsteigens.

 

Mehrseillängen-Kletterkurs für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene

Freitag, 26. Mai bis Montag 29. Mai 2023

Wiesberghaus, Dachstein

Kursleitung: Paul Mistlbacher

 

Der ideale Kurs für Leute, die ihre ersten Schritte ins alpine Sport-Klettergelände wagen wollen.

 

Schnuppertage am Fels

Freitag, 2. Juni bis Sonntag 4. Juni 2023

Weichtalhaus/ Hirschwang an der Rax 

Kursleitung: staatl. geprüfter Bergführer Roland Groll  

 

Du bist zwischen 16 und 30, gerne in der Natur unterwegs und möchtest erste Erfahrungen in der Vertikalen machen? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich. An diesem Wochenende hast du Gelegenheit, das Felsklettern samt Abseilen sowie Klettersteige hautnah zu erleben. Bergführer vermitteln euch das notwendige Know-how und die Freude am Klettern.

 

 

Hochalpin-Camp

Donnerstag, 8. Juni bis Sonntag, 11. Juni 2023

Simonyhütte, Dachstein

Kursleitung: staatl. geprüfter Bergführer Roland Groll

 

Du möchtest unter professioneller Führung Höhenluft schnuppern? Über Gletscher wandern, über Grate kettern und hohe Gipfel besteigen? Mit diesem Kurs legst du den Grundstein für deine ersten Touren im hochalpinen Gelände.

 

 

Gletscher- und Hochtourenkurs

Donnerstag, 6. Juli bis Sonntag, 9 Juli 2023

Oberwalder Hütte, Großglocknergruppe

Kursleitung: Stefan Redl

 

Hochtouren - Gletscher, Schnee, Eis und dünne Luft
Diese Ausbildung ist auch für Fortgeschrittene gut geeignet. Hier wird der Fokus auf Eis- und Firnflanken sowie erweiterte Rettungstechniken liegen.

 

Hochtourenwochenende

Freitag, 28. Juli bis Sonntag, 30. Juli 2023

Oberwalderhütte, Glocknergruppe

Kursleitung: Philip Rafalt

 

Wer nach dem Gletscher- und Hochtourenkurs noch nicht genug hat, ist herzlich eingeladen mit uns die Touren rund um die Oberwalderhütte, nördlich von Großglockner, zu erkunden.