Skispiele für Kinder
Spiele und Übungen in der Ebene
Spiele zum Kennenlernen und für die ersten Schritte im Schnee
Der Zirkus ist am Berg
Das Spiel kann mit Skischuhen, aber auch mit einem oder beiden Skiern durchgeführt werden. Die Kinder werden in verschiedene Tiergruppen unterteilt. Die Mäuse trippeln, die Katzen schleichen, die Elefanten stampfen und die Affen hüpfen. Auf Kommando des Zirkusdirektors jagen die Katzen die Mäuse und die Affen fangen die Elefanten.
Ziel: Schulung des Bewegungsgefühls in Skischuhen, allgemeines Aufwärmen, spielerisches Üben von skilaufrelevanten Bewegungsprogrammen.
Variationen: Jägerinnen/Jäger und Gejagte wechseln die Rolle, andere Tiere und Bewegungsarten einbauen (hoppelnde Hasen oder galoppierende Pferde ...)
Methodisch-didaktische Überlegungen:
- Das Spielfeld nicht zu groß wählen
- Wer gefangen wurde, wartet kurz bis zum Beginn der nächsten Runde
- Die Kinder sollten sich mit Ideen einbringen können.
Roller fahren
Übung mit einem Ski. Die Kinder versuchen im "Turnsaal" mit einem angeschnallten Ski in der Ebene das Rollerfahren zu simulieren. Dabei schieben sie mit dem freien Fuß an.
Ziele: Erste Gleiterfahrungen, Training der motorischen Gleichgewichtsfähigkeit
Variationen: beide Seiten üben, Stubby als Lenkstange, einen Zug bilden, Parcours vorgeben
Methodisch-didaktische Überlegungen:
- Entweder Übungsstrecken durch Pylonen vorgeben oder im freien Raum üben
- Genügend Platz einplanen, da immer wieder Stürze passieren
- Unterschiedliche Zusatzaufgaben für verschiedene Niveaus schaffen eine herausfordernde Übung
Spiele und Übungen zum Fahren von Richtungsänderungen
Übungen für die ersten Kurven im Pflug
Würfel und Bälle im Korridor wegkicken
Die Kinder fahren in Pflugstellung ab und versuchen in einem markierten Korridor verschiedene Gegenstände (Würfel, Bälle) mit den Skieenden wegzukicken.
Ziele: Leichte Kurven im Pflug durch abwechselndes Strecken des Außenbeins, Entwicklung des Gefühls für den Außenski.
Variationen: Wettspiel: Wer berührt die meisten Gegenstände? Engere und breitere Korridore, Gegenstände weiter versetzen.
Methodisch-didaktische Überlegungen:
- Das Steuern wird den Kindern so in sehr spielerischer Form angeboten.
- Durch das Versetzen der Gegenstände kommt es zu einem Wechselspiel zwischen linkem und rechtem Bein.
Superman fliegt los
Die Kinder versuchen während des Kurvenfahrens Superman nachzuahmen. Dabei wird die kurvenäußere Hand in die Hüfte gedrückt und die kurveninnere Hand nach vorne oben gestreckt.
Ziele: Schulung des alpinen Fahrverhaltens, Druck auf Außenski
Variationen: In der Spur der Skilehrerin/des Skilehrers fahren, Partnerübungen zu zweit, Tempo und Radien variieren, durch Tore fahren
Methodisch-didaktische Überlegungen:
- Das Steuergefühl und die Fahrsicherheit können so geübt werden.
- Variantenreiches Üben spricht sehr viele unterschiedliche Lerntypen an.
Das Buch kannst du für € 19,90 bei den Naturfreunden bestellen:
Links
