Tauerngold-Rundwanderweg

Schaupfad Gletschereis und Goldrausch
Entdecken, Staunen, Rätseln – unterwegs im Reich von Gletschereis & Goldrausch!
Auf diesem spannenden Schaupfad „Gletschereis und Goldrausch“ in Kolm-Saigurn kannst du viel über Gletscher und die Geschichte des Goldbergbaus lernen. Der Weg führt dich durch eine beeindruckende hochalpine Landschaft, die der Gletscher Goldbergkees geformt hat, vorbei an alten Stolleneingängen und Bauwerken aus der Zeit, als hier noch Gold gesucht wurde.
An mehreren Schautafeln entlang des Wegs erfährst du:
-
Wie Gletscher entstehen und wie sie das Tal geformt haben
-
Wie Bergknappen früher Gold gesucht und abgebaut haben
-
Warum der Gletscher heute immer kleiner wird
-
Was wir tun können, um die Natur zu schützen
Für Kinder gibt es ein besonderes Tourenbüchlein mit:
-
einer Vorlage für deinen eigenen Tourenbericht
-
einem lustigen Würfelspiel
-
spannenden Rätseln und Infos zur Eiszeit und zum Goldbergbau
-
Bauanleitungen für deine eigene Wetter-Uhr und ein Wasserrad
Extra für dich: Wenn du das Rätsel entlang des Schaupfads löst, wartet ein kleines Geschenk auf dich!
Du kannst es dir im Naturfreundehaus Kolm-Saigurn oder im Naturfreunde Schutzhaus Neubau abholen.
Das Büchlein bekommst du ebenfalls im Naturfreundehaus Kolm-Saigurn und im Naturfreunde Schutzhaus Neubau.
Der Weg ist ideal für Familien mit Kindern ab etwa 7 Jahren.
Die Naturfreundejugend Österreich und die Naturfreunde Wien bedanken sich bei allen, die uns bei der Errichtung des Schaupfads "Gletschereis und Goldrausch" unterstützt haben:
Fördergeber: Nationalpark Hohe Tauern, Wiener Philharmoniker, Bundeskanzleramt
Unterstützer und Kooperationspartner: Natrfreunde Rauris, Naturfreunde Wien, Naturfreunde Internationale, Naturfreunde Österreich, Dr. Gerhard Feitzinger, Geosphere Austria, Sonnblickverein

Im Talschluss von Kolm-Saigurn befinden sich die ersten beiden Schautafeln beim Naturfreundehaus. Von dort führt ein steiler Weg vorbei am Barbarwasserfall zum Schutzhaus Neubau, wo der Tauerngold-Rundwanderweg startet. Alternativ dazu ist das Schutzhaus Neubau auch über den weniger steilen Familienwanderweg zu erreichen.
Wanderung zum Naturfreunde Schutzhaus Neubau über Barbara-Wasserfall (Weg Nr. 122):
- Wegelänge ca. 2,5 km
- 500 Höhenmeter
- ca. 1,5 Stunden Aufstieg
Wanderung zum Naturfreunde Schutzhaus-Neubau über Familienwanderweg (Weg Nr. 119):
- Wegelänge ca. 4 km
- 580 Höhenmeter
- leichter Weg
- ca. 2 Stunden Aufstieg
Tauerngold Rundwanderweg "Gletschereis und Goldrausch" ab Naturfreunde Schutzhaus Neubau:
- Wegelänge ca. 5 km
- 250 Höhenmeter
- leichter Weg
- ca. 3 Sunden Rundweg